X

 

Herzliche Einladung zum Tages-PILGERN auf dem Jakobsweg in den Schwarzwald


Herzliche Einladung

zum Tages-PILGERN


auf dem Jakobsweg in den Schwarzwald Nachdem wir im vergangenen Jahr als

Kirchengemeinde bereits einen Anfang auf dem Jakobsweg gemacht haben und bis ins

Neckartal nach Neckartailfingen gepilgert sind, gibt es auch in diesem Jahr wieder die

Möglichkeit, sich miteinander auf den Weg zu machen, nach Santiago de Compostela aber

auch zu sich selbst und zu Gott.


Dabei kommen wir zur Ruhe und denken über unser Leben nach.

Wir „norden“ unsere Lebenskarte neu ein und lassen es zu, dass unser

Leben eine neue Ausrichtung erfährt.

Dafür geben uns unterwegs Gedankenanstöße die Impulse.

Außerdem tun wir etwas für unsere Gesundheit, wir bewegen uns an

der frischen Luft und wir genießen die Schönheit der Natur mit allen

Sinnen. Wir saugen die Eindrücke in uns auf und schöpfen neue Kraft

und neuen Mut für unsere täglichen Herausforderungen.

Auf diese Weise haben auch Pilgerneulinge die Möglichkeit, das

Pilgern einmal selbst auszuprobieren.

Lass dich ein auf diese wunderbare Auszeit des Atemholens und

spüre, wie dir dieser Ausflug in die Natur guttut.


Ich freue mich auf dich


Dein Jürgen Schnizler

Pilgerbegleiter, Wanderführer und Entspannungspädagoge


Etappenplan


Samstag, 24. Mai 2025

1. Etappe Neckartailfingen - Bebenhausen

22 km | 427 m Aufstieg / 340 m Abstieg | ca. 7:30 Std.


Samstag, 21. Juni 2025

2. Etappe Bebenhausen - Rottenburg a.N.

18 km | 354 m Aufstieg / 379 m Abstieg | ca. 6:15 Std.


Samstag, 19. Juli 2025

3. Etappe Rottenburg - Liebfrauenhöhe

17 km | 212 m Aufstieg / 87 m Abstieg | ca. 6:00 Std.


Samstag, 13. September 2025

4. Etappe Liebfrauenhöhe - Dettingen (b. Horb)

20 km | 397 m Aufstieg / 468 m Abstieg | ca. 6:45 Std.


Samstag, 18. Oktober 2025

5. Etappe Dettingen (b. Horb) - Loßburg

21 km | 566 m Aufstieg / 321 m Abstieg | ca. 7:30 Std.


Organisation


Treffpunkt und Uhrzeit werden mit den Teilnehmenden vorher

abgestimmt und eine Fahrgemeinschaft gebildet.

Um die Rückfahrt zu ermöglichen, werden Fahrzeuge (Anzahl je nach

Gruppengröße) am Zielort und am Start geparkt.

Mitzubringen sind:

 Wanderbekleidung (Witterung entsprechend)

 gut eingelaufene Wanderschuhe

 evtl. Wanderstöcke

 Regen- bzw. Sonnenschutz

 Rucksack mit Getränk und Vesper

 Sitzkissen

Anmeldung ist erforderlich bis Samstag davor -> hier oder Pilgern am Samstag-Plakat.pdf


Die Pilgerwanderung findet statt ab 5 Teilnehmenden und bei jedem

Wetter (außer bei Unwetter).

Eine Absage erfolgt i.d.R. bis zwei Tage vor dem Termin.